Kennt ihn jemand eigentlich noch nicht? Den Kühlschrank von uns, aufgestellt auf dem Biohof Oberprieler in Hörgersdorf. Zusammen mit dem kleinen Bruder, der Gefriertruhe möchten wir alle Genußmenschen mit unseren Produkten aus der Metzgerei versorgen und verwöhnen.
Außerhalb der Fleisch-Aktionstage, die jeweils im Frühjahr und im Herbst nach Ankündigung stattfinden, sind immer Mal kleine Mengen Rindfleisch vakuum verpackt im Kühlschrank zu finden.
Außerdem verschiedene Salamisorten, Vesperwürste, Aufstriche und Brotzeitlieblinge wie Pressak oder Leberkäse.
Burgerpatty, Hackfleisch und Steakvariationen sind in der Gefriertruhe gelagert.Das Rindfleisch kommt zu hundert Prozent von unseren Tieren und geschlachtet wird für die Wurstproduktion beinahe das ganze Jahr hindurch.
Um es den Hausfrauen etwas zu erleichtern, erweitern wir gelegentlich das Sortiment mit selbstgemachten Spezialitäten. Dazu gehören die Knödelscheiben, die Bratensauce, der Pop-up-Leberkäse, die Bolognesesauce, der Senf, die Marmelade usw.
Unser Tipp:
Grillhähnchen-Nudelauflauf
Dazu die abgekühlten Hähnchenkeulen von den Knochen befreien und klein schneiden. Dann mit den vorgekochten Nudeln in eine Auflaufform schlichten. Tomatenscheiben drauflegen und das ganze mit einer selbstgemachten, würzig abgeschmeckten Tomatensauce übergießen. Mit Mozzarellakäse belegen und überbacken. Das geht ganz schnell, weil nur der Käse schmelzen muss. Die anderen Zutaten sind ja bereits gegart.
Es kann auch Pizzakäse oder Käsereste genommen werden. Dazu schmeckt ein frischer Salat mit einem Senf-Dill-Dressing.
Einen Esslöffel vom hausgemachten Senf, Weinessig, etwas dunkle Balsamicocreme, Olivenöl, etwas Diestelöl (o. ä.), Salz, Zucker und mit einem Schuss Wasser schaumig aufschlagen. Zum Schluss eine gute Portion Dill dazu. Ich mische den Dill mit etwas Fenchelkraut – schmeckt noch interessanter!
Jetzt im Sommer sind aber Burger und Cevapcici der Renner auf dem Grill, ebenso wie der Grillkäse oder die Maiskolben. Kinder mögen es mit den Händen zu essen, daher sind auch die gewürzten Hähnchenkeulen ganz einfach in der Zubereitung. Den Grill vorheizen, die Hähnchen entweder auf den Rost oder auf spezielles Gußgeschirr legen. Beim Gasgrill etwas zurückdrehen, beim Kohlegrill nicht direkt über der Glut platzieren, sodass die Hähnchenhaut nicht verbrennt. Die Teile behutsam grillen und mehrmals wenden. Nach ca. 20 Minuten sind sie genußfertig.
Guten Appetit!
Haben Sie auch einen Tipp oder Wunsch den wir Ihnen erfüllen könnten? Lassen Sie es uns wissen! Hinterlassen Sie uns eine Nachricht, evtl. mit Telefon-Nummer oder schreiben Sie uns per E-Mail.